Rechtsextreme Jugendliche

Gespräche mit Verführern und Verführten

1. Auflage
  • 1 Want to read

My Reading Lists:

Create a new list


  • 1 Want to read

Buy this book

June 9, 2023 | History

Rechtsextreme Jugendliche

Gespräche mit Verführern und Verführten

1. Auflage
  • 1 Want to read

Rechtsextreme Jugendliche reden über sich selbst. Sie erzählen über ihre Erfahrungen, machen deutlich, was sie an ihren Gruppen fasziniert: „Wir besprechen Probleme, die uns im alltäglichen Leben begegnen. Wir versuchen, gegenseitig zu helfen, zu unterstützen. Das ist nicht nur im politischen Bereich, sondern auch im privaten Bereich so“, berichtet Rüdiger.

Das Buch zeigt: Jugendliche sind enttäuscht! „Welche Perspektive habe ich? — „Was kann meinem Leben einen Sinn geben?“ — „Wo finde ich Orientierung?“ — „Was kann ich machen?“ — „Wo finde ich Freunde, eine Gruppe?“ – „Wo werde ich gefordert?“ — „Wer kümmert sich um meine Probleme?“ — „Was kann mir die Gesellschaft bieten?“ — Fragen, Fragen, Fragen, doch wer gibt die Antwort? Politiker, Jugendorganisationen, Lehrer, Gewerkschafter, Eltern oder Kirche? Oder Rechtsextreme, die einfache „Lösungen“ parat haben, die „Schuldigen“ beim Namen nennen, mit Kameradschaft und dergleichen mehr locken?

„Verführte“ und „Verführer“ geben Auskunft: Karl-Heinz Hoffmann, ehemals „Chef“ einer inzwischen verbotenen Wehrsportgruppe, Vorstandsmitglieder der „Jungen Nationaldemokraten“, Michael Kühnen, der als Rädelsführer des rechtsextremen Terrors gilt, Gernot Morig, der „Bundesführer“ vom „Bund Heimattreuer Jugend“ und viele einfache Mitglieder verschiedener rechtsextremer Jugendgruppen.

Dieses Buch ergründet das „subjektive Moment“, warum Jugendliche in rechtsextremen Organisationen landen. Denn wer den Rechtsextremismus wirksam bekämpfen will, muß auch seine Anhänger kennen. Es ist erforderlich, sie zu verstehen, ohne das, was sie vertreten, zu akzeptieren. Um Gegenstrategien entwickeln zu können, ist „Rechtsextreme Jugendliche“ unentbehrlich.

Publish Date
Language
German
Pages
252

Buy this book

Previews available in: German

Edition Availability
Cover of: Rechtsextreme Jugendliche
Rechtsextreme Jugendliche: Gespräche mit Verführern und Verführten
1980, Lamuv Verlag, Lamuv-Verlag
Paperback in German - 1. Auflage

Add another edition?

Book Details


Table of Contents

Einleitung
Page 7
„Nordland heil“: Die Arbeit der „Wiking-Jugend“
Page 11
Kranzniederlegung zum „Reichsgründungstag“
Volkstanzlager
„Unterführerinnen-Ausbildungslager“
„Wehrkampf“
Sommersonnenwendfeier
Sommerlager Schwarzwald
Sommerlager Nord
Berglager
Wochenendlager Schwarzwald
Enmtedankfest
Wochenendlager Harz
Herbstlager Franken
Kriegsgräberfahrt
Internationales Treffen
„Wir — eine andere Jugend“: Die Arbeit des „Bundes Heimattreuer Jugend“
Page 31
Winterlager
Pfingstlager 1978
Pfingstlager 1979
Sommerlager Württemberg
Volkstanztreffen
Leitstelle West
Leitstelle Süd
Bundesschule
„Mit den Argumenten, da braucht man sich keine Mühe zu machen“: Gespräche mit Mitgliedern der „Jungen Nationaldemokraten“
Page 45
Wolfgang, der 21jährige Einzelhandelskaufmann und Dekorateur
Frank, der 19jährige Maschinenschlosser-Lehrling
Lutz, der 23jährige Speditionskaufmann
Rüdiger, der 17jährige Schüler
Thomas, der 17jährige Schüler
Ralf, der 18jährige Großhandelskaufmann-Lehrling
Siegfried, der 26jährige Arabisch- und Persisch-Student
Der Bundesvorsitzende
Der ehemalige Pressesprecher
Das Bundesvorstandsmitglied
Die Landesvorsitzende
Hat die NPD noch eine Zukunft?
Die Zielsetzung der „Jungen Nationaldemokraten“
Nationalismus: drei Stellungnahmen
„Deutsche Arbeitsplätze für deutsche Arbeitnehmer”: zwei Stellungnahmen
Manifest der „Jungen Nationaldemokraten“
Frauen und „Junge Nationaldemokraten“
Mitgliederzuwachs und Aktivitäten der „Jungen Nationaldemokraten“: drei Stellungnahmen
Die „Jungen Nationaldemokraten“ — das Rückgrat der NPD
Mitgliederabwanderung in die NS-Szene: zwei Stellungnahmen
Biologie, Science Fiction und die „Auschwitz-Lüge“: Porträt eines 18jährigen Aktivisten in der NS-Szene
„Gut ich gehe ins Gefängnis“: Begegnungen mit einem 23jährigen Nationalsozialisten
Page 143
„Man könnte mir meine Ideen klauen“: Interview mit Karl-Heinz Hoffmann, „Chef“ der verbotenen „Wehrsportgruppe“
Page 193
Rechtsextremismus unter Jugendlichen: 24 Thesen zur Diskussion gesteilt
Page 219
Anmerkungen
Page 247
Interviewverzeichnis
Page 251
Die Autoren
Page 252

Edition Notes

Includes bibliographical references.

Published in
Bornheim, Germany

Classifications

Dewey Decimal Class
322.4
Library of Congress
HQ799.G5 R42

Contributors

Editor
Karl-Klaus Rabe
Contributor
Paul-Elmar Jöris
Contributor
Alwin Meyer
Contributor
Karl-Klaus Rabe
Contributor
Andreas Zumach

The Physical Object

Format
Paperback
Pagination
252p.
Number of pages
252
Dimensions
21 x x centimeters

Edition Identifiers

Open Library
OL3892912M
Internet Archive
rechtsextremejug0000unse
ISBN 10
3921521173
ISBN 13
9783921521175
LCCN
81454556
OCLC/WorldCat
923719766, 7274164
Deutsche National Bibliothek
800392930
Google
4UozAQAAIAAJ

Work Identifiers

Work ID
OL18987059W

Links outside Open Library

Community Reviews (0)

No community reviews have been submitted for this work.

Lists

History

Download catalog record: RDF / JSON
June 9, 2023 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten toc, details
July 18, 2022 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten details
April 24, 2019 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten Added new cover
February 18, 2019 Created by MARC Bot import existing book