Check nearby libraries
Buy this book

Kein anderes Gedicht hat nach 1945 solche Berühmtheit erlangt wie Paul Celans »Todesfuge«. Entstanden unter dem unmittelbaren Eindruck der Ermordung seiner Eltern durch die Nationalsozialisten, gilt es als eines der frühesten literarischen Zeugnisse im Angesicht der Shoah. Thomas Sparr zeichnet die Geschichte dieses Gedichts nach, das wie kein zweites deutschsprachiges Werk in der Nachkriegszeit eine ganze Epoche ins Bild setzt und eine enorme, bis heute andauernde internationale Wirkungsgeschichte entfaltet. Er spannt den Bogen von seiner Entstehung über seine zunächst kontroverse Aufnahme in den 1950er Jahren bis hin zu den Literaten und Künstlern, die sich bis in unsere Tage davon inspirieren lassen. Seine Erzählung zeigt auch, dass das Gedicht auf besondere Weise die Biographie Celans birgt.
(Quelle: Penguin Random House Verlagsgruppe)
Check nearby libraries
Buy this book

Subjects
Todesfuge, Biography, Literature, Poetry, German poetry, History and criticismPeople
Paul Celan (1920-1970)Times
20th centuryEdition | Availability |
---|---|
1
Todesfuge: Biographie eines Gedichts – Paul Celan 1920–1970
2020, Deutsche Verlags-Anstalt
Hardcover
in German
3421047871 9783421047878
|
aaaa
|
Book Details
Table of Contents
Edition Notes
Classifications
The Physical Object
Edition Identifiers
Work Identifiers
Links outside Open Library
Community Reviews (0)
History
- Created November 29, 2020
- 4 revisions
Wikipedia citation
×CloseCopy and paste this code into your Wikipedia page. Need help?
December 15, 2022 | Edited by MARC Bot | import existing book |
November 29, 2020 | Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten | Added new cover |
November 29, 2020 | Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten | details |
November 29, 2020 | Created by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten | Added new book. |