Julie Wolfthorn

Mit Pinsel und Palette bewaffnet will ich mir die Welt erobern

1. Auflage
Locate

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today


Buy this book

November 19, 2023 | History

Julie Wolfthorn

Mit Pinsel und Palette bewaffnet will ich mir die Welt erobern

1. Auflage

Die Graphikerin und Malerin Julie Wolfthorn (1864–1944) gehörte vor rund 100 Jahren zu Deutschlands anerkanntesten Künstlerinnen. Julie Wolfthorn stammte aus Thorn/Westpreußen, lebte von Jugend an in Berlin und wurde als Jüdin Opfer der Shoah. In diesem biographischen Abriss wird ihr Weg von Thorn nach Theresienstadt nachgezeichnet. Ihr Alltag war geprägt von Arbeitsaufträgen und -reisen. Ihre Porträtkunst machte sie bekannt. Sie war aktiv in vielen Vereinigungen und prägte das kulturelle Leben Berlins mit.

Die Verfolgung der Nationalsozialisten vermochte, dass sie bis in die 1990er Jahre vergessen blieb. Ihre späte Wiederentdeckung hängt aber auch damit zusammen, dass die Kunstgeschichte Künstlerinnen generell lange Zeit nahezu unbeachtet ließ.

(Quelle: Verlag Hentrich & Hentrich)

Publish Date
Language
German
Pages
88

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Julie Wolfthorn
Julie Wolfthorn: Mit Pinsel und Palette bewaffnet will ich mir die Welt erobern
2020, Hentrich & Hentrich
Paperback in German - 1. Auflage

Add another edition?

Book Details


Table of Contents

Einleitung
Page 6
Thorn – Heimat und Herkunftsfamilie
Page 9
Ankommen in Berlin
Page 11
Paris
Page 12
Leben in Berlin
Page 15
Worpswede
Page 20
Rom
Page 22
Etablieren und Engagieren in Berlin
Page 24
Ehe mit Rudolf Klein
Page 27
Hiddensee
Page 28
Die Jüdin Julie Wolfthom
Page 33
Berlin verlassen
Page 60
Ghetto Theresienstadt
Page 67
Wiederentdeckung
Page 73
Anmerkungen
Page 76
Abkürzungen
Page 84
Abbildungsverzeichnis
Page 85
Über die Autorin
Page 87

Edition Notes

Published in
Berlin, Germany
Series
Jüdische Miniaturen, 228

Classifications

Library of Congress
ND588.W65 C37 2020

The Physical Object

Format
Paperback
Pagination
88p.
Number of pages
88
Dimensions
15.5 x 11.5 x centimeters

Edition Identifiers

Open Library
OL30918349M
ISBN 10
3955652890
ISBN 13
9783955652890
OCLC/WorldCat
1041616312, 1223316275
Deutsche National Bibliothek
1160952345
Google
9nc6uAEACAAJ
Goodreads
99582276

Work Identifiers

Work ID
OL23046803W

Links outside Open Library

Community Reviews (0)

No community reviews have been submitted for this work.

History

Download catalog record: RDF / JSON / OPDS | Wikipedia citation
November 19, 2023 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten publisher
April 8, 2023 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten GoodReads
December 16, 2022 Edited by MARC Bot import existing book
December 5, 2021 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten toc, details
November 8, 2020 Created by ImportBot Imported from amazon.com record