Der arme Teufel

Robert Reitzel, vom Vormärz zum Haymarket

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today


Buy this book

July 23, 2024 | History

Der arme Teufel

Robert Reitzel, vom Vormärz zum Haymarket

Die politische Biographie von Robert Reitzel führt uns vom Heckerzug zur anarchistischen Phase der amerikanischen Arbeiterbewegung, von dort zu den deutschen Naturalisten, den „Jungen“ in der Sozialdemokratie und den späteren Initiatoren der Münchner Räterepublik.

Im Revolutionsjahr 1849 im südbadischen Weitenau bei Schopfheim geboren, nannte ihn die Mutter nach dem sozialen Volkshelden Robert Blum. Knapp 20jährig wurde Reitzel vom eigenen Vater nach Amerika abgeschoben und brachte es dort vom bettelnden Landstreicher bis zum gutbezahlten Pfarrer. Wachgerüttelt von der persönlichen Erfahrung sozialen Elends aber kehrte er dem bürgerlichen Leben den Rücken, um als Religionskritiker, Sozialist und Anarchist von sich reden zu machen. In Chicago sprach er am Grab der Haymarket-Märtyrer, jener unschuldig hingerichteten Anarchisten, vor 150 000 demonstrierenden Arbeitern. Intellektuelle und Künstler wie Emma Goldman, John Henry Mackay und Gustav Landauer gehörten zu Reitzels Freunden. 1884 gründete er den deutsch-sprachigen ARMEN TEUFEL, der zu einer der einflußreichsten progressiven Emigrantenzeitschriften Amerikas wurde. Er schrieb darin über Atheismus, Geschichte, Literatur und Politik, zur Frauenfrage und tiber freie Liebe. Berühmt und berüchtigt war seine neue Moral, in der er die sexualrevolutionären Einsichten der Emanzipationsbewegungen des 20. Jahrhunderts vorwegnahm. Er war ein Bohemien zwischen Hunger und Karriere, Nietzschekult und Sozialismus.

Publish Date
Publisher
Elster Verlag
Language
German
Pages
194

Buy this book

Previews available in: German

Book Details


Table of Contents

I. Robert Reitzel – Freidenker, Sozialist und Bohemien
Ein „geborener Revolutionär“
Page 9
Der amerikanische Traum
Page 15
Ausstieg, Politisierung und Zeitungsgründung
Page 24
Haymarket
Page 33
Antiklerikale Agitation
Page 44
Tyrannenmord und revolutionäre Gewalt
Page 48
Antimilitarismus und Internationalismus
Page 53
Literatur
Page 56
Puritanismus und freie Liebe im prüdesten Land der Welt
Page 61
Reitzels neue Moral
Page 69
Der arme Teufel als Feminist
Page 73
Eine Lanze für die Homosexuellen
Page 79
Die geschenkte Europareise
Page 80
Begegnung mit dem Naturalismus
Page 84
Die „Jungen“ in der Sozialdemokratie
Page 88
Wendezeit in Deutschland
Page 93
Nietzsche im ARMEN TEUFEL
Page 97
Reitzel und der „Einzige“
Page 100
Oskar Panizza
Page 110
Gegen Antisemitismus und Nationalismus
Page 113
Krankheit, Tod und letzte Provokationen
Page 118
II. Dokumentation. Texte von und über Reitzel
Politik
Der Krieg als Erziehungsmittel
Page 132
Kommentar zur Haymarket-Urteilsverkündung
Page 136
Am Grab
Page 138
Sexualität und Frauenfrage
Das Weib spricht
Page 141
Die Religion und die geschlechtliche Heuchelei
Page 144
Die Rolle der Liebe im Leben eines Helden. Über Lassalle und Helene von Dönniges
Page 149
Jugend und erste Zeit des Exils
Abenteuer eines Grünen
Page 157
Eine Geschichte von der Entwicklung der Dinge. Über den revolutionären Onkel aus Schopfheim
Page 175
Gedichte
Page 179
Reitzel-Portraits
Emma Goldman. Über Robert Reitzel und ihre Kanzelrede
Page 183
Gustav Landauer. Zu Robert Reitzel’s Gedächtnis
Page 191

Edition Notes

Includes bibliographical references.

Published in
Bühl, Germany
Copyright Date
1986

Classifications

Dewey Decimal Class
335/.83/0924, B
Library of Congress
HX844.R45 H45 1986

The Physical Object

Format
Paperback
Pagination
194p.
Number of pages
194
Dimensions
22 x x centimeters

Edition Identifiers

Open Library
OL2423409M
Internet Archive
derarmeteufelrob0000heid
ISBN 10
3891510330
ISBN 13
9783891510339
LCCN
87108589
OCLC/WorldCat
15792637
Deutsche National Bibliothek
870021788
Google
M6baAAAAMAAJ
Bibliothèque nationale de France (BnF)
cb350733540
BookBrainz
2e7d9b48-a343-4898-9110-d76478446c70
Wikidata
Q127699100
Goodreads
114868006

Work Identifiers

Work ID
OL3452035W

Links outside Open Library

Community Reviews (0)

No community reviews have been submitted for this work.

History

Download catalog record: RDF / JSON / OPDS | Wikipedia citation
July 23, 2024 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten links
July 22, 2024 Edited by MARC Bot import existing book
December 11, 2023 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten Goodreads
December 11, 2023 Edited by MARC Bot import existing book
April 1, 2008 Created by an anonymous user Imported from Scriblio MARC record