Check nearby libraries
Buy this book

Die politische Biographie von Robert Reitzel führt uns vom Heckerzug zur anarchistischen Phase der amerikanischen Arbeiterbewegung, von dort zu den deutschen Naturalisten, den „Jungen“ in der Sozialdemokratie und den späteren Initiatoren der Münchner Räterepublik.
Im Revolutionsjahr 1849 im südbadischen Weitenau bei Schopfheim geboren, nannte ihn die Mutter nach dem sozialen Volkshelden Robert Blum. Knapp 20jährig wurde Reitzel vom eigenen Vater nach Amerika abgeschoben und brachte es dort vom bettelnden Landstreicher bis zum gutbezahlten Pfarrer. Wachgerüttelt von der persönlichen Erfahrung sozialen Elends aber kehrte er dem bürgerlichen Leben den Rücken, um als Religionskritiker, Sozialist und Anarchist von sich reden zu machen. In Chicago sprach er am Grab der Haymarket-Märtyrer, jener unschuldig hingerichteten Anarchisten, vor 150 000 demonstrierenden Arbeitern. Intellektuelle und Künstler wie Emma Goldman, John Henry Mackay und Gustav Landauer gehörten zu Reitzels Freunden. 1884 gründete er den deutsch-sprachigen ARMEN TEUFEL, der zu einer der einflußreichsten progressiven Emigrantenzeitschriften Amerikas wurde. Er schrieb darin über Atheismus, Geschichte, Literatur und Politik, zur Frauenfrage und tiber freie Liebe. Berühmt und berüchtigt war seine neue Moral, in der er die sexualrevolutionären Einsichten der Emanzipationsbewegungen des 20. Jahrhunderts vorwegnahm. Er war ein Bohemien zwischen Hunger und Karriere, Nietzschekult und Sozialismus.
Check nearby libraries
Buy this book

Previews available in: German
Subjects
Anarchists, Anarchism, Biography, History, Der arme TeufelPeople
Robert Reitzel (1849-1898)Places
United StatesTimes
19th centuryEdition | Availability |
---|---|
1
Der arme Teufel: Robert Reitzel, vom Vormärz zum Haymarket
1986, Elster Verlag
Paperback
in German
3891510330 9783891510339
|
aaaa
|
Book Details
Table of Contents
Edition Notes
Includes bibliographical references.
Classifications
The Physical Object
Edition Identifiers
Work Identifiers
Source records
Internet Archive item recordLibrary of Congress MARC record
harvard_bibliographic_metadata record
marc_columbia MARC record
Links outside Open Library
Community Reviews (0)
History
- Created April 1, 2008
- 11 revisions
Wikipedia citation
×CloseCopy and paste this code into your Wikipedia page. Need help?
July 23, 2024 | Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten | links |
July 22, 2024 | Edited by MARC Bot | import existing book |
December 11, 2023 | Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten | Goodreads |
December 11, 2023 | Edited by MARC Bot | import existing book |
April 1, 2008 | Created by an anonymous user | Imported from Scriblio MARC record |