„Eile ist des Witzes Weile“

Eine Auswahl aus den Texten

  • 1 Want to read

My Reading Lists:

Create a new list


  • 1 Want to read

Buy this book

Last edited by MARC Bot
December 13, 2024 | History

„Eile ist des Witzes Weile“

Eine Auswahl aus den Texten

  • 1 Want to read

Der Band bietet einen repräsentativen Querschnitt durch das Werk des Pioniers experimenteller Dichtung, des Schöpfers von „Merz“ und „Anna Blume“, des Dadaisten Kurt Schwitters.

Publish Date
Publisher
Reclam-Verlag
Language
German
Pages
160

Buy this book

Previews available in: German

Book Details


Table of Contents

I. Zur Person: Biographisches und Topographisches
Kurze Lebensbeschreibung
Page 7
Hannover
Page 8
Meine Wiedergeburt
Page 9
Das Leben ist eine herrliche Erfindung
Page 10
Vater Rhein
Page 11
Dritter Prager Brief
Page 13
Nebel in Bern
Page 15
Basel
Page 16
My Art and my Life
Page 17
Schwandote
Page 18
Sie sandten mir eine Aufforderung
Page 19
Ont he Bench
Page 20
In der Gegend des Paradieses
Page 22
II. Texte: Von »Anna Blume« und der »Welt voll Irrsinn« übers »Alphabet von hinten« und das »i-Gedicht« zum »Onkel Heini-Schlager« und »Obervogelsang«
Ich sing mein Lied
Page 24
Schicksal
Page 25
Ich werde gegangen. Gedicht 19
Page 25
Welt voll Irrsinn
Page 26
An Anna Blume
Page 27
Nennen Sie es Ausschlachtung
Page 29
Simultangedicht kaa gee dee
Page 30
Kurt Schwitters an den Schweizer Dadaisten Arp. Brombeeren (2)
Page 31
Kurt Schwitters an Arp. (Brombeeren)
Page 32
Banalitäten aus dem Chinesischen
Page 33
An das Proletariat Berlins! Durchgangsverkehr
Page 35
Cigarren (elementar)
Page 36
Das i-Gedicht
Page 37
Alphabet von hinten
Page 37
Z A (elementar)
Page 38
Zwölf
Page 39
Gedicht
Page 40
Gesetztes Bildgedicht
Page 41
Altes Lautgedicht
Page 42
Wand
Page 43
Stumm
Page 44
Personenzug
Page 45
Rede Alves Bäsenstiels (aus Franz Müllers Drahtfrüh­ling)
Page 47
Kümmernisspiele
Page 48
A.M
Page 50
Was ist Wahnsinn
Page 51
Die Scheuche (Auszug )
Page 52
Der eine und der andere
Page 56
Wie man gratis in ein Kino kommt
Page 58
Und
Page 59
Internationale Euligkeit
Page 61
Negnurhekmu
Page 62
Wahrheit
Page 63
Mein neues Hut
Page 65
Doppelmoppel
Page 67
Onkel Heini-Schlager
Page 68
Unter uns Kollegen
Page 69
Zahlen (zweistimmiges gedicht)
Page 71
Märchen
Page 72
Normaler Irrsinn
Page 73
Veilchen
Page 75
Kleines Gedicht für große Stotterer
Page 76
Einfach fabelhaft
Page 77
Bombenangriff
Page 78
Aus dem Land des Irrsinns – Einleitung
Page 81
Wenn jemand unliniert ist
Page 83
Wir leben 25 Minuten zu spät
Page 84
Eisenbahn
Page 85
Die Nixe. Ballade
Page 86
So, so! –
Page 88
Perhaps strange
Page 89
Das viereckige Luftloch
Page 90
Die Schneewigkeit
Page 91
What a b what a b what a beauty
Page 92
Sie puppt mit Puppen
Page 93
Opinion
Page 94
Die Wut des Niesens/The Fury of Sneezing
Page 95
PIN
Page 96
Der Schürm
Page 97
Obervogelsang
Page 102
III. Manifeste: Sturm – Dada – Merz
Aufruf! (ein Epos)
Page 103
1 Die Merzbühne
Page 107
Das große Dadagluten (Eine Leichenfeier.)
Page 109
Wählt Anna Blume
Page 111
Was Kunst ist; eine Regel für große Kritiker
Page 112
Tran Nr. 14. Herr Dr. Frosch hungert den Geist aus
Page 115
Tran Nummer 16. Das Leben auf blindem Fuße
Page 117
Kritiker. Tran 27
Page 119
Die Raddadistenmaschine
Page 121
Sauberkeit (Für Leute, die es noch nicht wissen)
Page 122
i (Ein Manifest)
Page 123
Die Bedeutung des Merzgedankens in der Welt
Page 124
Manifest Proletkunst
Page 128
Banalitäten (4)
Page 130
Dadaismus in Holland (Auszug)
Page 132
Dadaisten. Dadaisten. (Auszug)
Page 134
Sprache
Page 135
Was Kunst ist, wissen Sie
Page 138
Nennen Sie es Zufall
Page 139
Kitsch und Dilettantismus
Page 141
plastische Schreibung
Page 142
der ring neue werbegestalter
Page 143
Betrachtungen – 3
Page 145
Der Ursprung von Merz
Page 146
Die Gazelle zittert
Page 149
Zu dieser Ausgabe
Page 150
Nachwort
Page 151

Edition Notes

Includes bibliograhical references.

Published in
Stuttgart, Germany
Series
Reclams Universal-Bibliothek, 8392
Other Titles
Eile ist des Witzes Weile
Copyright Date
1987

Classifications

Library of Congress
PT2638.W5 A6 1987, PT2638.W86 E38 1987

Contributors

Editor
Christina Weiss
Editor
Karl Riha

The Physical Object

Format
Paperback
Pagination
160p.
Number of pages
160
Dimensions
15 x x centimeters

Edition Identifiers

Open Library
OL21798015M
Internet Archive
eileistdeswitzes00schw
ISBN 10
3150083923
ISBN 13
9783150083925
OCLC/WorldCat
612820904, 33146429, 19259420
Library Thing
2756201
Google
41IrswEACAAJ
Deutsche National Bibliothek
870868179
BookBrainz
903b5d22-67ba-400a-8ec1-0f027b765b59
Goodreads
1576316

Work Identifiers

Work ID
OL1669011W

Links outside Open Library

Community Reviews (0)

No community reviews have been submitted for this work.

Lists

History

Download catalog record: RDF / JSON / OPDS | Wikipedia citation
December 13, 2024 Edited by MARC Bot import existing book
August 8, 2024 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten details
May 5, 2022 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten toc, details
August 12, 2011 Edited by ImportBot add ia_box_id to scanned books
November 4, 2008 Created by ImportBot Imported from University of Toronto MARC record