Check nearby libraries
Buy this book
When you buy books using these links the Internet Archive may earn a small commission.
Authentizität ist in der von Medien dominierten Gesellschaft zu einem ambivalenten Kriterium geworden, will man die Relation einer medialen Präsentation zu ihrem Gegenstand bestimmen. Die Eigenart des Mediums scheint ihn zu absorbieren. Gleichwohl verbietet sich gerade beim Thema Faschismus und Holocaust der Verweis auf die den Medien der Kunst immer schon inhärente „Verzeichnung“ und „Überformung“ der Historie, die nunmehr in postmoderner Perspektive eine Realität vorgeblich eher zum Verschwinden bringen, als daß sie von ihr Zeugnis ablegen könnten. Vielmehr sollte Kunst danach beurteilt werden, wie sie mit ihren Mitteln Authentizität im Verständnis von Glaubwürdigkeit und Wahrhaftigkeit zu vermitteln vermag. Die Studien in diesem Band gehen den Facetten des Begriffs 'Authentizität' an Essays, fiktionaler Literatur und Filmen nach, die sich einerseits aus heutiger Sicht mit ästhetisierenden Selbstdarstellungen des Faschismus befassen oder sich andererseits den Aporien der medialen Repräsentation des Holocaust stellen.
(Quelle: Aisthesis Verlag)
Check nearby libraries
Buy this book
When you buy books using these links the Internet Archive may earn a small commission.
Subjects
Fascism and literature, Fascism and motion pictures, Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature, Holocaust, Jewish (1939-1945), in motion picturesPeople
Hans-Jürgen Syberberg (1935-), Elfriede Jelinek (1946-), Martin Heidegger (1889-1976), Claude Lanzmann (1925-2000), Steven Spielberg (1946-), Imre Kertész (1929-2016), Edgar Hilsenrath (1926-2018), Marie-Thérèse Kerschbaumer (1936-), Karin Boye (1900-1941)Times
20th centuryShowing 1 featured edition. View all 1 editions?
Edition | Availability |
---|---|
1
Authentisches Medium: Faschismus und Holocaust in ästhetischen Darstellungen der Gegenwart
1999, Aisthesis Verlag
Paperback
in German
389528226X 9783895282263
|
aaaa
Libraries near you:
WorldCat
|
Book Details
Published in
Bielefeld, Germany
Table of Contents
Einleitung. Authentisches Medium | 5 | |
Botho Strauß und Hans Jürgen Syberberg: Die ästhetische Verdoppelung des Historikerstreits | 21 | |
Bocksgesänge | 21 | |
Schuld und Tragik | 29 | |
Trauerarbeit und Trauer-Spiel | 39 | |
Die „Authentizität künstlicher Reiche“ | 50 | |
Fluchtpunkt Faschismus: Massenkultur und die Wirklichkeit der Medien | 57 | |
„Faschisierung der Wahmehmung“ | 57 | |
Ästhetische Strategien im Faschismus | 69 | |
Elfriede Jelinek: Bestandsaufnahme der postfaschistischen Gesellschaft | 79 | |
Michael: Die endlose Propagandamaschine | 79 | |
Totenauberg: Heidegger oder die Demagogie des Authentischen | 93 | |
Jelineks Heidegger | 104 | |
Endzeit | 111 | |
Echtzeit | 123 | |
Zeugnisse und Zeugen. Der Holocaust in Film und Literatur | 133 | |
Repräsentationsfallen | 133 | |
Dokumentation als Filmepos: Claude Lanzmann. Shoah | 142 | |
Dokudrama: Steven Spielbergs Schindlers Liste | 148 | |
Aporien der Zeugenschaft: Ka-Tzetnik 135633. Ich bin der SS-Mann | 158 | |
Darstellungsformen fiktionaler Verfremdung: Imre Kertész’ Roman eines Schicksallosen und Edgar Hilsenraths Der Nazi & der Friseur | 168 | |
Marie-Thérése Kerschbaumer: Die Poetik der Erinnerung in Der weibliche Name des Widerstands | 175 | |
Poésie impure | 175 | |
Oral History und poetisches Sprechen | 181 | |
Zeugnis und Narration der Geschichte | 192 | |
Epitaphe | 197 | |
Peter Weiss: Die Asthetik des Widerstands. Politisches Denken und ästhetische Konstruktion | 207 | |
Laokoon und das Geschlechterparadigma der Kunst | 207 | |
Ästhetik des Erhabenen | 220 | |
Karin Boye und die Aporien einer Psychopathologie des Totalitarismus | 226 | |
Quellen | 239 |
Edition Notes
Includes bibliographical references (p. 239-256).
Classifications
The Physical Object
ID Numbers
Links outside Open Library
Community Reviews (0)
Feedback?History
- Created April 1, 2008
- 10 revisions
May 26, 2023 | Edited by ImportBot | import existing book |
December 25, 2021 | Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten | toc, persons |
December 25, 2021 | Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten | details |
December 25, 2021 | Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten | Added new cover |
April 1, 2008 | Created by an anonymous user | Imported from Scriblio MARC record. |