An edition of Wertvolle Kopien (2018)

Wertvolle Kopien

Gipsabgüsse altorientalischer Denkmäler in Deutschland

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Wertvolle Kopien
Ellen Rehm
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

Last edited by ImportBot
January 17, 2023 | History
An edition of Wertvolle Kopien (2018)

Wertvolle Kopien

Gipsabgüsse altorientalischer Denkmäler in Deutschland

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

While plaster casts not only occupy a dominant place in the university collections in classical archeology and have accordingly been processed, the same does not apply to casts based on models from the Near East. This book is the first to introduce these copies, how they were made, and their history. They have been collected by museums and collections of classical archeology at universities since the middle of the 19th century. The study lists more than 40 collections with over 400 plaster casts. The nearly 200 motifs are shown, plus other images that complement the topic

Während in der Klassischen Archäologie Gipsabgüsse nicht nur einen dominanten Platz in den Universitätssammlungen einnehmen und dementsprechend Bearbeitung erfahren haben, gilt Gleiches nicht für die Abgüsse nach vorderasiatischen Vorbildern. In diesem Buch werden zum ersten Mal diese Kopien, ihre Herstellung und ihre Geschichte vorgestellt. Sie wurden seit der Mitte des 19. Jahrhundert von Museen und Sammlungen der Klassischen Archäologie an den Universitäten gesammelt. Die Studie listet mehr als 40 Sammlungen mit über 400 Gipsabgüssen. Die nahezu 200 Motive werden abgebildet, hinzukommen weitere, das Thema ergänzende Abbildungen.

Publish Date
Publisher
Zaphon
Language
German
Pages
428

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Wertvolle Kopien
Cover of: Wertvolle Kopien
Cover of: Wertvolle Kopien

Add another edition?

Book Details


Table of Contents

Vorwort
Die Geschichte einer fast vergessenen Gattung --
Der Anfang --
Crystal Palace --
Sinn einer Abguss-Sammlung --
Bedeutung der Abgüsse von Vorderasiatica --
Zeitgenössische Bewertungen der Abgüsse --
Bewahren kulturellen Erbes --
Wiederentdeckung für Lehre und Wissenschaft --
Techniken --
Gipsgiessereien und ihre Produkte --
Frankreich --
Deutschland --
Grossbritannien --
Abgüsse von Abgüssen --
Abgussmarken --
Gekauft oder geschenkt? : Erwerbungsprofile --
Preise und Raritäten --
Sammlungen jenseits der Bundesrepublik Deutschland --
Sammlungen in ehemaligen deutschen Gebieten von 1861 bis 1945 --
Braunsberg --
Breslau --
Königsberg --
Strassburg --
Europäisches Ausland --
Wien --
Zürich --
Vereinigte Staaten von Amerika --
Gipse als Reparationsleistungen --
Exkurs 1 : Kunstmaler und die neuassyrischen Reliefs --
Exkurs 2 : Abgewandelte Motive im öffentlichen Raum --
Auswertung --
Sammlungen --
Beliebte Motive --
Farbigkeit --
Erwerbsdaten --
Käufer und Verkäufer -- -- Katalog
Altenburg, Lindenau-Museum --
Berlin, Freie Universität, Abguss-Sammlung Antiker Plastik, Institut für Klassische Archäologie --
Berlin, Freie Universität, Institut für Vorderasiatische Archäologie --
Berlin, U-Bahn-Haltestelle Klosterstrasse --
Berlin, Villa Sarre --
Berlin, Vorderasiatisches Museum --
Bonn, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Akademisches Kunstmuseum --
Dresden, Staatliche Kunstsammlungen --
Frankfurt am Main, Goethe-Universität, Institut für Archäologische Wissenschaften, Archäologie und Kulturgeschichte des Vorderen Orients --
Frankfurt am Main, Goethe-Universität, Institut für Archäologische Wissenschaften, Klassische Archäologie --
Freiburg, Albert-Ludwigs-Universität, Archäologische Sammlung des Instituts für Archäologische Wissenschaften --
G̈öttingen, Georg-August-Universität, Archäologisches Institut, Abguss-Sammlung --
G̈öttingen, Georg-August-Universität, Seminar für Altorientalistik --
Halle-Wittenberg, Martin-Luther-Universität, Robertinum, Seminar für Orientalische Archäologie und Kunstgeschichte --
Heidelberg, Ruprecht-Karls-Universität, Antikenmuseum und Abguss-Sammlung --
Heidelberg, Ruprecht-Karls-Universität, Seminar für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients, Institut für Assyriologie, Uruk-Warka-Sammlung --
Hildesheim, Roemer- und Pelizaeus-Museum --
Iphofen, Knauf-Museum --
Jena, Friedrich-Schiller-Universität, Institut für Orientalistik, Indogermanistik, Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie, Seminar für Altorientalistik, Institut für Altertumswissenschaften, Sammlungen des Lehrstuhls für Klassische Archäologie --
Karlsruhe, Institut für Technologie --
Karlsruhe, Rechtshistorisches Museum --
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle --
Kassel, Museumslandschaft Hessen, Antikensammlung --
Kiel, Christian-Albrechts-Universität, Antikensammlung : Kunsthalle --
Leipzig, Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Buch-und Schriftmuseum --
Leipzig, Universität, Ägyptisches Museum : Georg Steindorff --
Leipzig, Universität, Altorientalisches Institut --
Leipzig, Universität, Archäologisches Museum --
Mainz, Johannes Gutenberg-Universität, Institut für Altertumswissenschaften, Altorientalistik und Vorderasiatische Archäologie --
Mainz, R̈ömisch-Germanisches Zentralmuseum --
Marburg, Philipps-Universität, Institut für Klassische Archäologie, Abguss-Sammlung --
Marburg, Philipps-Universität, Religionskundliche Sammlung --
München, Archäologische Staatssammlung --
München, Ludwig-Maximilians-Universität, Institut für Assyriologie und Hethitologie, Institut für Vorderasiatische Archäologie --
München, Ludwig-Maximilians-Universität, Institut für Klassische Archäologie, Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke --
München, Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek --
München, Villa Stuck --
Münster, Westfalische Wilhelms-Universität, Institut für Altorientalistik und Vorderasiatische Archäologie --
Münster, Westfälische Wilhelms-Universität, Institut für Klassische und Christliche Archäologie, Archäologisches Museum --
Naumburg, Oberlandesgericht --
Tübingen, Eberhard Karls Universität, Institut für die Kulturen des Alten Orients, Vorderasiatische Archäologie und Altorientalische Philologie --
Weimar, Stadtschloss --
Würzburg, Julius-Maximilians-Universität, Institut für Altertumswissenschaften, Lehrstuhl für Altorientalistik --
Würzburg, Julius-Maximilians-Universität, Martin von Wagner Museum -- -- Anhang -- Abkürzungen -- Tabellen
Sammlungen in Deutschland nach Motivnummern --
Ausgewählte Sammlungen ausserhalb Deutschlands nach Motivnummern --
Motive geordnet nach Aufbewahrungsorten der Originale --
Motive geordnet nach Herstellungsorten der Kopien mit Gussformnummern --
Die beliebtesten Motive in Sammlungen in Deutschland --
Die beliebtesten Motive in ausgewählten Sammlungen ausserhalb Deutschlands --
Geschenke seitens der Generaldirektion der Königlichen Museen Berlin -- -- Literatur -- Abbildungsnachweise
Motive --
Allgemeine Abbildungen -- -- Index
Abbildungen der Motive --
Altbabylonische Stele --
Mittelassyrischer Symbolsockel --
Neuassyrische Kunst : Statue, Obelisk, Hochreliefs, Stele --
Neuassyrische Kunst : Orthostatenreliefs --
Neuassyrische Kunst : Felsreliefs --
Neuassyrische Kunst : Malerei und kleinformatige Reliefs --
Neubabylonische Kunst : Reliefs --
Urartäische Stele --
Achämenidische Kunst : Stein- und Ziegelreliefs --
Hethitische Felsreliefs --
Syro-hethitische Kunst : Skulpturen --
Syro-hethitische Kunst : Stelen, Orthostaten- und Felsreliefs --
Mesopotamische Rundplastik --
Kudurru --
Gewichte --
Schriftträger --
Gestempelte Ziegel --
Varia -- -- Allgemeine Abbildungen -- Schwarz-weisse Abbildungen (Abb. 1-74) -- Farbige Abbildungen (Abb. 75-111). -- Supplement. -- Teil 1.
Korrekturen, Ergänzungen, Katalog -- -- Teil 2.
Anhang.

Edition Notes

Includes bibliographical references and index.

Published in
Münster
Series
Marru : Studien zur vorderasiatischen Archäologie = studies in Near and Middle Eastern archaeology -- Band 3, marru -- Bd. 3.
Other Titles
Gipsabgüsse altorientalischer Denkmäler in Deutschland

Classifications

Library of Congress
NB1190 .R44 2018, NB1190.R44 2018

The Physical Object

Pagination
xiii, 428 pages
Number of pages
428

ID Numbers

Open Library
OL44417308M
ISBN 10
3963270144, 3963271264
ISBN 13
9783963270147, 9783963271267
LCCN
2019379110
OCLC/WorldCat
1089709625

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON
January 17, 2023 Edited by ImportBot import existing book
December 18, 2022 Created by MARC Bot import new book