An edition of Lyrik des Realismus (2019)

Lyrik des Realismus

1. Auflage.
  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Lyrik des Realismus
Christian Begemann, Simon Bunk ...
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

Last edited by MARC Bot
December 18, 2022 | History
An edition of Lyrik des Realismus (2019)

Lyrik des Realismus

1. Auflage.
  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

"Die Realismus Forschung vernachlässigt die Lyrik. Die Gattung steht unter Subjektivitätsverdacht und spiele im Verhältnis zur faktischen Prosa eine untergeordnete Rolle. Zu Unrecht, wie der Band Lyrik des Realismus belegt. Die Beiträge loten das reflexive und poetologische Potential der Lyrik für die Epoche detailreich aus. Dabei kommen die Publikationssituation der Lyrik und die Poetologien realistischer Lyrik in den Blick: die selbstreflexiven Strukturen der Gedichte, ihre Traditionsbezüge sowie das Interesse an den Dingen und den Zeichen der Wirklichkeit. Diskurse des Realen werden fokussiert: die Rolle der Wahrnehmung, der Medialität und der Technik. Der Band untersucht zudem die realistische Lyrik in ihrem widersprüchlichen Verhältnis zur Leitgattung Prosa." Provided by publisher

Publish Date
Publisher
Rombach Verlag
Language
German
Pages
378

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Lyrik des Realismus
Lyrik des Realismus
2019, Rombach Verlag
in German - 1. Auflage.

Add another edition?

Book Details


Table of Contents

Krisenphänomene: Probleme einer realistischen Lyrik: als Einleitung -- Christian Begemann, Simon Bunke
Lyrik und Publikationssituation --
Poetologien realistischer Lyrik --
Diskurse des Realen --
Schreibweisen de Realen: Lyrik und Prosa.
Krisenphänomene: Probleme einer realistischen Lyrik: als Einleitung -- Christian Begemann, Simon Bunke -- I. Lyrik und Publikationssituation.
Mörike im Morgenblatt: Zeitungslyrik, "Phantasmagorien des Interieurs" und die "Verklärung der Dinge" -- Gustav Frank
Lyrik im Gebrauch: Zum Stellenwert und zur Funktion von Gedichten in massenadressierten Periodika nach 1850 am Beispiel der Gartenlaube -- Claudia Stockinger -- II. Poetologien realistischer Lyrik.
Lyrische Realisten der Biedermeierzeit -- Michael Perraudin
Die "natürliche" und die "poetische Wahrheit" in der Lyrik Theodor Storms: zu den Begriffen "Realismus" und "Erlebnis", bezogen auf Storms lyrisches Werk -- Anne Petersen
Metapoetik und Metasemiotik in C. F. Meyers Lyrik: zur "Realismus"-Problematik in Möwenflug -- Wolfgang Lukas
Die Meldung der Muse: ein Beitrag zu Conrad Ferdinand Meyers Poetologie -- Gerhard Neumann
Res und Realismus: Dinge im Gedicht zwischen Objektivierung und Animismus (Fontane und Storm) -- Christian Begemann
"Gegen die schnöde prosaische Welt gepanzert": Paul Heyses antirealistische Lyrik -- Walter Hettche -- III. Diskurse des Realen.
Verunsicherte Wahrnehmung: drei realistische Gedichte und ihre Epoche (Mörike, Keller, Fontane) -- Rolf Selbmann
"Wie ein Lichtstreif durch den Nebel es blitzt": Subjektivität, Wahrnehmung und gespenstischer Realismus in Fontanes Der 6. November 1632 -- Simon Bunke
Lyrik als Ort ästhetischer Praxis: Theodor Fontanes Herbtslied -- Michael White
Echoraum der Telegrafie: Zum medienästhetischen Ort von C. F. Meyers Hohe Station und Die Versuchung des Pescara -- Georges Felten -- IV. Schreibweisen de Realen: Lyrik und Prosa.
Rahmennähung: das Verhältnis von Lyrik und Novellistik in Gottfried Kellers Sinngedicht -- Michael Auer
Posie als Prosa oder: "auswendig" und "intus" Verseinlagen in Fontanes Romanen -- Inka Mülder-Bach.

Edition Notes

"Die Beiträge des vorliegenden Bandes gehen auf eine interdisziplinare Tagung zurück, die im Oktober 2015 an der LMU München veranstaltet wurde"--Einleitung.

Includes biographical notes on the contributors.

Includes bibliographical references.

Published in
Freiburg
Series
Rombach Wissenschaft. Reihe Litterae -- Band 238, Rombach Wissenschaft -- Bd. 238.
Copyright Date
2019

Classifications

Library of Congress
PT547 .L97 2019

The Physical Object

Pagination
378 pages
Number of pages
378

ID Numbers

Open Library
OL44399501M
ISBN 10
3793099229
ISBN 13
9783793099222
OCLC/WorldCat
1088418299
Deutsche National Bibliothek
1175573019

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON
December 18, 2022 Created by MARC Bot import new book