Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 2 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

July 18, 2022 | History

Seit Jahren hat kein historisches Thema die Öffentlichkeit so stark beschäftigt wie die jüngste Kontroverse über die frage der Einzigartigkeit der nationalsozialistischen Judenvernichtung. Die vorliegende Dokumentation versammelt die bedeutendsten Beiträge und liefert so ein repräsentatives, alle Aspekte berücksichtigendes Bild dieser wichtigen Debatte.

Publish Date
Publisher
Piper
Language
German
Pages
397

Buy this book

Book Details


Table of Contents

Editorische Vorbemerkung. 11
Danksagung. 12
1. Ernst Nolte: Zwischen Geschichtslegende und Revisionismus? Page 13
2. Michael Stürmer: Geschichte in geschichtslosem Land Page 36
3. Ernst Nolte: Vergangenheit, die nicht vergehen will Page 39
4. Christian Meier: Verurteilen und Verstehen Page 48
5. Jürgen Habermas: Eine Art Schadensabwicklung Page 62
6. Micha Blumlik: Neuer Staatsmythos Ostfront Page 77
7. Klaus Hildebrand: Das Zeitalter der Tyrannen Page 84
8. Ernst Nolte: Leserbrief an "DIE ZEIT", 1: August 1986 Page 93
9. Jürgen Habermas: Leserbrief an die "Frankfurter Allgemeine Zeitung", 11. August 1986 Page 95
10. Michael Stürmer: Leserbrief an die "Frankfurter Allgemeine Zeitung", 16. August 1986 Page 98
11. Joachim Fest: Die geschuldete Erinnerung Page 100
12. Karl Dietrich Bracher: Leserbrief an die "Frankfurter Allgemeine Zeitung", 6. September 1986 Page 113
13. Eberhard Jäckel: Die elende Praxis der Untersteller Page 115
14. Helmut Fleischer : Die Moral der Geschichte Page 123
15. Jürgen Kocka: Hitler sollte nicht durch Stalin und Pol Pot verdrängt werden Page 132
16. Hagen Schulze: Fragen, die wir stellen müssen Page 143
17. Hanno Helbling: Suchbild der Vergangenheit Page 151
18. Hans Mommsen: Suche nach der "verlorenen Geschichte"? Page 156
19. Hans Mommsen: Neues Geschichtsbewußtsein und Reaktivierung des Nationalsozialismus Page 174
20. Martin Broszat: Wo sich die Geister scheiden Page 189
21. Rudolf Augstein: Die neue Auschwitz-Lüge Page 196
22. Christian Meier: Eröffnungsrede zur 36. Versammlung deutscher Historiker in Trier, 8. Oktober 1986 Page 204
23. Thomas Nipperdey: Unter der Herrschaft des Verdachts Page 215
24. Imanuel Geiss: Leserbrief an "DER SPIEGEL", 20. Oktober 1986 Page 220
25. Ernst Nolte: Die Sache auf den Kopf gestellt Page 223
26. Andreas Hillgruber: Für die Forschung gibt es kein Frageverbot Page 232
27. Jürgen Habermas: Vom öffentlichen Gebrauch der Historie Page 243
28. Heinrich August Winkler: Auf ewig in Hitlers Schatten? Page 256
29. Christian Meier: Kein Schlußwort Page 264
30. Kurt Sontheimer: Maskenbildner schminken eine neue Identität Page 275
31. Klaus Hildebrand: Wer dem Abgrund entrinnen will, muß ihn aufs genaueste ausloten Page 281
32. Michael Stürmer: Was Geschichte wiegt Page 293
33. Andreas Hillgruber: Leserbrief an die "Frankfurter Allgemeine Zeitung", 29. Novemer 1986 Page 296
34. Richard Löwenthal: Leserbrief an die "Frankfurter Allgemeine Zeitung", 29. Novemer 1986 Page 297
35. Wolfgang J. Mommsen: Weder Leugnen noch Vergessen befreit von der Vergangenheit Page 300
36. Horst Möller: Es kann nicht sein, was nicht sein darf Page 322
37. Andreas Hillgruber: Jürgen Habermas, Karl-Heinz Janßen und die Aufklärung Anno 1986 Page 331
38. Walter Euchner: Die Naziherrschaft – eine Normaltyrannei? Page 352
39. Ernst Nolte: Leserbrief an die "Frankfurter Allgemeine Zeitung", 6. Dezember 1986 Page 360
40. Robert Leicht: nur das hinsehen macht uns frei Page 361
41. Joachim Perels: Wer sich verweigerte, ließ das eigene Land im Stich Page 367
42. Imanuel Geiss: Zum Historiker-Streit Page 373
Anmerkungen zum 'Historikerstreit'. 381
Jürgen Habermas. 383
Ernst Nolte. 387
Joachim Fest. 388
Michael Stürmer. 391
Andreas Hillgruber. 393
Über die Autoren. 396

Edition Notes

Published in
München, Germany, Zürich, Switzerland

The Physical Object

Format
Paperback
Number of pages
397

ID Numbers

Open Library
OL24329818M
ISBN 10
3492108164
OCLC/WorldCat
16932734
Deutsche National Bibliothek
871312190

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON
July 18, 2022 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten authors
June 1, 2022 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten merge authors
March 18, 2019 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten merge authors
March 10, 2012 Edited by Steffen Hamsun merge authors
August 2, 2010 Created by 79.254.46.176 Created new work record.