It looks like you're offline.
Open Library logo
additional options menu

MARC Record from marc_columbia

Record ID marc_columbia/Columbia-extract-20221130-026.mrc:105070407:5837
Source marc_columbia
Download Link /show-records/marc_columbia/Columbia-extract-20221130-026.mrc:105070407:5837?format=raw

LEADER: 05837cam a2200529Ii 4500
001 12896258
005 20180716130604.0
008 171006t20172017gw a b 001 0bger d
016 7 $a1132825628$2DE-101
020 $a9783849812270$q(pbk.)
020 $a3849812278$q(pbk.)
035 $a(OCoLC)on1004222558
035 $a(OCoLC)1004222558
035 $a(NNC)12896258
040 $aOHX$beng$erda$cOHX$dJ9U$dPIT$dCGU$dOCLCO$dEMU$dOCLCF$dSTF$dOCLCQ$dOCLCO$dCOD$dNDD
043 $ae-gx---
050 4 $aPT2601.L6$bZ88 2017
072 7 $aPT$2lcco
100 1 $aSteinecke, Hartmut,$eauthor.
245 10 $a"Um zu erleben, was Geschichte ist, muss man Jude sein" :$bJenni Aloni -- eine deutsch-jüdische Schriftstellerin /$cHartmut Steinecke.
264 1 $aBielefeld :$bAisthesis Verlag,$c2017.
264 4 $c©2017
300 $a280 pages :$billustrations ;$c21 cm.
336 $atext$btxt$2rdacontent
337 $aunmediated$bn$2rdamedia
338 $avolume$bnc$2rdacarrier
490 1 $aVeröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen ;$vBand 70
504 $aIncludes bibliographical references and indexes.
505 20 $gVorbemerkung --$tEine jüdische Kindheit und Jugend in Paderborn (1917-1935) --$tEntwicklungsjahre im nationalsozialistischen Deutschland (1935-1939) --$tPalästina : von der fremden Heimat zu Erez Israel (1939-1948) --$tNeuanfänge : politisch, privat, literarisch (1948-1959) --$tDas Jahrzehnt der schriftstellerischen Erfolge : Romane, Erzählungen, Kurzgeschichten (1960-1969) --$tRückzug aus der Öffentlichkeit (1970-1983) --$t"Späte Ehre" (1984-1993)
505 00 $gVorbemerkung --$tEine jüdische Kindheit und Jugend in Paderborn (1917-1935) --$tHerkunft : Familie, Elternhaus --$tJüdische Bürgerlichkeit zwischen Katholizismus und Antisemitismus --$tSchülerin der "Klosterschule" St. Michael --$tMargarete Zander : Lehrerin, Mentorin, Vertraute --$tZionismus und Nationalsozialismus --$tLiterarischer Abschied von der Jugend --$tEntwicklungsjahre im nationalsozialistischen Deutschland (1935-1939) --$tIm Hachschara-Lager Gut Winkel --$tDas Tagebuch : Identitätssuche, Selbstkritik, Poesie --$tBerlin : in der Hauptstadt des Deutschen Reiches (1936-1939) --$tEntwicklungen der Schriftstellerin --$tKriegsvorbereitungen und Pogrome --$tSchniebinchen : eine "glückliche Insel"? --$tPalästina : von der fremden Heimat zu Erez Israel (1939-1948) --$tErste Eindrücke --$tJerusalem : Studentin, Putzfrau, Lehrerin --$tSoldatin im britischen Militär (1942-1946) --$tBeziehungen zwischen Freundschaft und Liebe --$tKriegsende und Neubeginn --$tMit Esra Aloni : ein schwieriger Beginn --$tWiederbegegnung mit Deutschland 1947 : ein fremdes Land ohne Schuldbewusstsein --$tEin brieflicher Liebesdialog --$tDas traumatische Erlebnis Dachau --$tNeuanfänge : politisch, privat, literarisch (1948-1959) --$tSchwierige Anfangsjahre im neuen Staat --$t"Die Synagoge und der Dom" : Zwischen Judentum und Katholizismus, Februar 1933 --$tDeutschsprachige Literatur in Israel : im "Sprach-Exil" --$tWiederbegegnung mit Paderborn 1955 --$tGedichte 1955-56 : Erste Veröffentlichungen in Deutschland --$tDie Wendung zur Prosa --$tHeinrich Boll : Leser und Ratgeber --$tDas Jahrzehnt der schriftstellerischen Erfolge : Romane, Erzählungen, Kurzgeschichten (1960-1969) --$t"Optimistische" Pessimistin --$t"Begegnung" : Auseinandersetzung mit einem Massenmörder --$t"Zypressen zerbrechen nicht" : ein Akkulturationsprozess als Bildungsroman --$t"Der blühende Busch" : Wege nach Hause : Geschichte und Gegenwart einer Siedlung --$tJenny Aloni und Paderborn : eine distanzierte Annäherung --$tDer "Scchs-Tage-Krieg" 1967 --$tDie Freundschaft mit Heinrich Boll : ein deutsch-israelischer Dialog --$t"Kristall und Schäferhund" : das Novemberpogrom --$t"Der Wartesaal" : ein Post-Shoah-Roman --$t"Das Brachland : Aufzeichnungen aus einer Einsamkeit" : Fremd in der Fremde --$t"Korridore oder das Gebäude mit der weissen Maus" : Labyrinthisches Erzählen --$tVerknappung und "Kurze Prosa" --$tRückzug aus der Öffentlichkeit (1970-1983) --$t"Schalom Schalom und doch immer wieder Krieg" --$tHeinrich Boll : Freundschaft, Vertrautheit, Unbefangenheit --$tRückgang der Publikationsmöglichkeiten --$tProbleme deutschschreibender Schriftsteller in Israel --$t"In den Schmalen Stunden der Nacht" : Gedichte zum Gedenken der Toten --$t"Die braunen Pakete" : der Nationalsozialismus und seine Nachwirkungen, nach fünfzig Jahren --$t"Späte Ehre" (1984-1993) --$tLetzte Gedichte und Kurzprosa --$t"Ausgewählte Werke" zum 70. Geburtstag : Beginn einer Wiederentdeckung --$t"Gesammelte Werke", Literaturpreise --$gNachbemerkung --$gAnhang --$gAbkürzungsverzeichnis --$gZur Zitierweise --$gNachweise und Anmerkungen --$gHinweise --$gLiteraturverzeichnis --$gRegister --$gPersonen --$gWerke Jenny Alonis --$gDanksagungen.
600 10 $aAloni, Jenny,$d1917-1993.
600 17 $aAloni, Jenny,$d1917-1993.$2fast$0(OCoLC)fst01718781
600 14 $aAloni, Jenny,$d1917-
650 0 $aJews$zGermany$xHistory$y1918-1933$vBiography.
650 0 $aWomen authors, Israeli$vBiography.
650 0 $aIsraeli literature (German)$xHistory and criticism.
650 7 $aIsraeli literature (German)$2fast$0(OCoLC)fst01894179
650 7 $aJews.$2fast$0(OCoLC)fst00983135
650 7 $aWomen authors, Israeli.$2fast$0(OCoLC)fst01177290
651 7 $aGermany.$2fast$0(OCoLC)fst01210272
650 4 $aJews, German$zEretz Israel$vBiography.
648 7 $a1918-1933$2fast
655 7 $aBiography.$2fast$0(OCoLC)fst01423686
655 7 $aCriticism, interpretation, etc.$2fast$0(OCoLC)fst01411635
655 7 $aHistory.$2fast$0(OCoLC)fst01411628
830 0 $aVeröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen ;$vBd. 70.
852 00 $bglx$hPT2601.L6$iZ88 2017g